Discussion:
Bestimmte reservierte IPv4-Bereiche ggf. bald global Unicast?
(zu alt für eine Antwort)
Marco Moock
2022-06-01 20:19:39 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
Golem berichtet gerade das hier:
https://www.golem.de/news/internet-projekt-will-hunderte-millionen-ipv4-adressen-befreien-2206-165784.html

| Befreit und zum allgemeinen Routing freigegeben werden soll den
| Vorschlägen zufolge immer die kleinste Adresse in einem IPv4-Subnetz,
| 240/4 außer 255.255.255.255, 0/8 außer 0.0.0.0, sowie 127/8 außer
| 127/16. Laut Schoen sind dafür zwar auch Änderungen an den
| IPv4-Implementierungen notwendig, in Teilen haben
| Betriebssystem-Projekte wie OpenBSD, FreeBSD oder Linux diese aber
| schon umgesetzt.

Ich halte das aus mehrfacher Hinsicht für keine gute Idee:
127.0.0.0/8 ist praktisch überall als localhost definiert und wird von
diversen Routern nicht geroutet bzw. von Firewalls als Quell- und
Ziel-IP abgelehnt.

Den 240er-Bereich sehe ich unkritisch, da der ja bis auf den
undirected-Broadcast noch ungenutzt ist.

Zudem wird da m.E der Versuch gestartet, IPv4 doch noch ein
wenig länger leben zu lassen und dadurch den Umstieg auf IPv6 zu
verzögern.

Zudem wird es mit den neuen Bereichen massive Konflikte geben, weil es
eben viel Altkram in der Welt gibt, der nicht die Änderungen mitbekommt.

Was meint ihr dazu?
--
Gruß
Marco
Juergen Ilse
2022-06-01 20:26:57 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Marco Moock
Hallo zusammen,
https://www.golem.de/news/internet-projekt-will-hunderte-millionen-ipv4-adressen-befreien-2206-165784.html
| Befreit und zum allgemeinen Routing freigegeben werden soll den
| Vorschlägen zufolge immer die kleinste Adresse in einem IPv4-Subnetz,
| 240/4 außer 255.255.255.255, 0/8 außer 0.0.0.0, sowie 127/8 außer
| 127/16. Laut Schoen sind dafür zwar auch Änderungen an den
| IPv4-Implementierungen notwendig, in Teilen haben
| Betriebssystem-Projekte wie OpenBSD, FreeBSD oder Linux diese aber
| schon umgesetzt.
[...]
Post by Marco Moock
Zudem wird da m.E der Versuch gestartet, IPv4 doch noch ein
wenig länger leben zu lassen und dadurch den Umstieg auf IPv6 zu
verzögern.
Zudem wird es mit den neuen Bereichen massive Konflikte geben, weil es
eben viel Altkram in der Welt gibt, der nicht die Änderungen mitbekommt.
Was meint ihr dazu?
Ich stimme dir vollstaendig zu. Ich ssehe damit mehr Probleme als es
Probleme loest, und woe lange sollen die zusaetzlich freigegebenen
Bereiche den reichen? Bei dem zuletzt festgestellten Bedarf reicht
das hoechstenss fuer Monate, und bringt damit so gut wie nichts.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bonita Montero
2022-06-02 18:04:25 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Hallo zusammen,
https://www.golem.de/news/internet-projekt-will-hunderte-millionen-ipv4-adressen-befreien-2206-165784.html
| Befreit und zum allgemeinen Routing freigegeben werden soll den
| Vorschlägen zufolge immer die kleinste Adresse in einem IPv4-Subnetz,
| 240/4 außer 255.255.255.255, 0/8 außer 0.0.0.0, sowie 127/8 außer
| 127/16. Laut Schoen sind dafür zwar auch Änderungen an den
| IPv4-Implementierungen notwendig, in Teilen haben
| Betriebssystem-Projekte wie OpenBSD, FreeBSD oder Linux diese aber
| schon umgesetzt.
127.0.0.0/8 ist praktisch überall als localhost definiert und wird von
diversen Routern nicht geroutet bzw. von Firewalls als Quell- und
Ziel-IP abgelehnt.
Wieso postest Du das dann hier ? Glaubst Du der Golem-Typ wird
dir hierher folgen ? Oder willst Du nur Anerkennung einsammeln ?
Marco Moock
2022-06-02 19:22:37 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Wieso postest Du das dann hier ? Glaubst Du der Golem-Typ wird
dir hierher folgen ? Oder willst Du nur Anerkennung einsammeln ?
Weil das ein Ort ist, an dem darüber diskutiert werden kann und
normalerweise über solche Themen diskutiert wird. Es geht nicht darum,
dass der Kommentator bei Golem die Diskussion hier zwingend mitbekommt
und hier weiterführt. Dafür könnte man das Golem-eigene Forum nutzen.

Der Einzige, der regelmäßig Anerkennung will, bist du, das haben
diverse Thread in NGs hier schon gezeigt.
Trage doch mal sachlich zum Thema was bei und meckere nicht nur.

PS: Vor einem Fragezeichen kommt kein Leerzeichen. Sicherlich kannst du
sowas auch für deine Texte programmieren, sodass die Software das für
dich automatisiert erledigt.
Bonita Montero
2022-06-03 01:35:16 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Wieso postest Du das dann hier ? Glaubst Du der Golem-Typ wird
dir hierher folgen ? Oder willst Du nur Anerkennung einsammeln ?
Weil das ein Ort ist, an dem darüber diskutiert werden kann und
normalerweise über solche Themen diskutiert wird. Es geht nicht darum,
dass der Kommentator bei Golem die Diskussion hier zwingend mitbekommt
und hier weiterführt. Dafür könnte man das Golem-eigene Forum nutzen.
Der Einzige, der regelmäßig Anerkennung will, bist du, das haben
diverse Thread in NGs hier schon gezeigt.
Nein, ich lieg absolut richtig.
Und ich bin nicht narzisstisch, sondern Selbst-bestimmt.
Post by Marco Moock
PS: Vor einem Fragezeichen kommt kein Leerzeichen. ...
Das lässt tief blicken.
Thomas Hochstein
2022-06-03 05:43:58 UTC
Permalink
Und ich bin nicht narzisstisch, [...]
Das lässt tief blicken.
Allerdings.
Bonita Montero
2022-06-03 06:55:27 UTC
Permalink
Post by Thomas Hochstein
Und ich bin nicht narzisstisch, [...]
Das lässt tief blicken.
Allerdings.
Narzissmus in seiner pathologichen Form lässt sich von außen
ahnen, aber nie wirklich handfest festmachen. Das Problem ist,
dass dieser Narzisst etwas zu kompensieren hat, und das was
das ist macht er mit sich selbst aus und das zeigt er nicht
nach außen.
Es gibt aber auch eine gute Form des Narzissmus, nämlich dann
wenn einer das selbe tut, aber kein negatives Selbstkonzept
hat, das ihn in stillen Momenten Probleme bereitet.
Daher ist die kranke Form des Narzissmus gar nicht so häufig
wie man meinen sollte.

Mit dem tief blicken: ich mein jeder sieht irgendwo mal sachliche
Unsimmigkeiten. Ich finde das wie ich schreibe auch ungewöhnlich
und bemerke auch, wenn jemand wie die Franzosen ein Leerzeichen
vor bestimmten Satzzeichen macht, auch wenn ich das auch mache;
einfach weil das ungewohnt ist.
Ich mein wenn das dann aber so weit geht, dass man das einem anderen
ankreidet, dann sitzt man wirklich ganz tief in der Gefühlssuppe und
ist bestimmt nicht gelassen, und das eben auch nicht nur auf diese
Situation bezogen, sondern generell.
Eine Persönlichkeitstheorie von Julius Kuhl nennt das Diskrepanz-sen-
sitiv. Das kann eine gute Eigenschaft sein, aber wenn man so fixiert
darauf ist, dass einem sowas derart aufstößt, dass man es anderen
ankreidet, dann ist das auch nicht wieder gut, denn man braucht eben
auch andere Modi in die man schwingen kann in denen man anders denkt.
Das können eben solche Leute nicht oder wenn die es können, dann kos-
tet es viel Kraft. Ein erfolgreicher Mensch kann das in der Regel.
Thomas Klix
2022-06-03 20:48:53 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Wieso postest Du das dann hier ? Glaubst Du der Golem-Typ wird
dir hierher folgen ? Oder willst Du nur Anerkennung einsammeln ?
Weil das ein Ort ist, an dem darüber diskutiert werden kann und
normalerweise über solche Themen diskutiert wird. Es geht nicht darum,
dass der Kommentator bei Golem die Diskussion hier zwingend mitbekommt
und hier weiterführt. Dafür könnte man das Golem-eigene Forum nutzen.
Der Einzige, der regelmäßig Anerkennung will, bist du, das haben
diverse Thread in NGs hier schon gezeigt.
Nein, ich lieg absolut richtig.
Es ist absolut üblich, gerade in Computer-bezogenen NGs Bezug zu nehmen auf
Presse-Artikel; gerade c't (und andere Heise-Zeitschriften) werden oft als
Diskussionsgrundlage verwendet.
Du musst neu in Computer-bezogenen NGs sein, wenn dir das hier zum ersten
Mal begegnet.

Thomas
Juergen Ilse
2022-06-03 01:03:25 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Hallo zusammen,
https://www.golem.de/news/internet-projekt-will-hunderte-millionen-ipv4-adressen-befreien-2206-165784.html
| Befreit und zum allgemeinen Routing freigegeben werden soll den
| Vorschlägen zufolge immer die kleinste Adresse in einem IPv4-Subnetz,
| 240/4 außer 255.255.255.255, 0/8 außer 0.0.0.0, sowie 127/8 außer
| 127/16. Laut Schoen sind dafür zwar auch Änderungen an den
| IPv4-Implementierungen notwendig, in Teilen haben
| Betriebssystem-Projekte wie OpenBSD, FreeBSD oder Linux diese aber
| schon umgesetzt.
127.0.0.0/8 ist praktisch überall als localhost definiert und wird von
diversen Routern nicht geroutet bzw. von Firewalls als Quell- und
Ziel-IP abgelehnt.
Wieso postest Du das dann hier ?
Weil Diskussionen zu diesem Thema im Usenet vielleicht noch am ehesten in
diese Gruppe gehoeren (und diese Gruppe ohnehin extrem wenig OnTopic Traffic
hat).

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bonita Montero
2022-06-03 01:34:07 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Hallo zusammen,
https://www.golem.de/news/internet-projekt-will-hunderte-millionen-ipv4-adressen-befreien-2206-165784.html
| Befreit und zum allgemeinen Routing freigegeben werden soll den
| Vorschlägen zufolge immer die kleinste Adresse in einem IPv4-Subnetz,
| 240/4 außer 255.255.255.255, 0/8 außer 0.0.0.0, sowie 127/8 außer
| 127/16. Laut Schoen sind dafür zwar auch Änderungen an den
| IPv4-Implementierungen notwendig, in Teilen haben
| Betriebssystem-Projekte wie OpenBSD, FreeBSD oder Linux diese aber
| schon umgesetzt.
127.0.0.0/8 ist praktisch überall als localhost definiert und wird von
diversen Routern nicht geroutet bzw. von Firewalls als Quell- und
Ziel-IP abgelehnt.
Wieso postest Du das dann hier ?
Weil Diskussionen zu diesem Thema im Usenet vielleicht noch am ehesten in
diese Gruppe gehoeren (und diese Gruppe ohnehin extrem wenig OnTopic Traffic
hat).
Ne, das passt schon was ich sagte.
Marco Moock
2022-06-03 06:13:58 UTC
Permalink
Am Fri, 3 Jun 2022 03:34:07 +0200
Post by Bonita Montero
Post by Juergen Ilse
Weil Diskussionen zu diesem Thema im Usenet vielleicht noch am
ehesten in diese Gruppe gehoeren (und diese Gruppe ohnehin extrem
wenig OnTopic Traffic hat).
Ne, das passt schon was ich sagte.
Wenn es dich stört, warum liest du dann diese Gruppe?
Hier werden genau solche Themen diskutiert, bei jeder Diskussion, an
der du teilnimmst, geht es dir nur darum, andere Leute mit Bullshit zu
nerven.
Bonita Montero
2022-06-03 06:57:09 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Am Fri, 3 Jun 2022 03:34:07 +0200
Post by Bonita Montero
Post by Juergen Ilse
Weil Diskussionen zu diesem Thema im Usenet vielleicht noch am
ehesten in diese Gruppe gehoeren (und diese Gruppe ohnehin extrem
wenig OnTopic Traffic hat).
Ne, das passt schon was ich sagte.
Wenn es dich stört, warum liest du dann diese Gruppe?
Hier werden genau solche Themen diskutiert, bei jeder Diskussion, an
der du teilnimmst, geht es dir nur darum, andere Leute mit Bullshit zu
nerven.
Das ist kein Bullshit. Anerkennung suchen ist völlig normal,
aber wenn man das Thema dazu aus Nowosirsk herträgt, dann
wirkt das schon, naja ...
Marco Moock
2022-06-03 10:04:23 UTC
Permalink
Am Fri, 3 Jun 2022 08:57:09 +0200
Post by Bonita Montero
Das ist kein Bullshit. Anerkennung suchen ist völlig normal,
aber wenn man das Thema dazu aus Nowosirsk herträgt, dann
wirkt das schon, naja ...
Du blökst doch hier ständig rum und suchst Anerkennung. Es ist völlig
normal, auf andere Quellen zu verweisen. Wenn du dazu nicht in der
Lage bist, ist mir das egal. Mir geht es auch völlig am Arsch vorbei,
ob du es gut oder schlecht findest, diese NG ist zur sachlichen
Diskussion zu TCP-IP gedacht, nicht zum meckern über die Quelle.

Wo liegt eigentlich Nowosirsk?
Ich kenne das nicht.
Golem.de liegt sicherlich nicht dort.

Wenn sich jemand hier blöd anstellt, dann du.
Bonita Montero
2022-06-03 10:43:17 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Am Fri, 3 Jun 2022 08:57:09 +0200
Post by Bonita Montero
Das ist kein Bullshit. Anerkennung suchen ist völlig normal,
aber wenn man das Thema dazu aus Nowosirsk herträgt, dann
wirkt das schon, naja ...
Du blökst doch hier ständig rum und suchst Anerkennung. ...
Nö, völlig andere Beziehungsmotive.
Du unterstellst mir nur deine "Werte".
Marco Moock
2022-06-03 11:34:37 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Nö, völlig andere Beziehungsmotive.
Du unterstellst mir nur deine "Werte".
Keine Ahnung, was du mit diesem Blödsinn jetzt aussagen willst, aber
lese mal den Titel der Gruppe, dann wirst du sehen, dass irgendwelche
Motive oder Werte hier nicht interessieren, sondern Technik. Wenn du
technisch nichts zu bieten hast, lasse es doch einfach und geh nach
de.test.
Bonita Montero
2022-06-03 12:12:21 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Nö, völlig andere Beziehungsmotive.
Du unterstellst mir nur deine "Werte".
Keine Ahnung, was du mit diesem Blödsinn jetzt aussagen willst, aber
lese mal den Titel der Gruppe, dann wirst du sehen, dass irgendwelche
Motive oder Werte hier nicht interessieren, sondern Technik. ...
Äh, was redest Du Da ?
Wenn Du mir irgendwelche Motive unterstellst,
muss ich dass dann mit technischer Argumentation erwidern ?
Idiot.
Marco Moock
2022-06-03 18:18:30 UTC
Permalink
Am 03. Juni 2022, um 14:12:21 Uhr schrieb Bonita Montero folgenden
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Nö, völlig andere Beziehungsmotive.
Du unterstellst mir nur deine "Werte".
Keine Ahnung, was du mit diesem Blödsinn jetzt aussagen willst, aber
lese mal den Titel der Gruppe, dann wirst du sehen, dass
irgendwelche Motive oder Werte hier nicht interessieren, sondern
Technik. ...
Äh, was redest Du Da ?
Wenn du nicht lesen kannst gehe doch nochmal in die erste Klasse, da
lernt man das.
Post by Bonita Montero
Wenn Du mir irgendwelche Motive unterstellst,
muss ich dass dann mit technischer Argumentation erwidern ?
Du musst gar nichts, aber ich muss deinen geistigen Dünnschiss auch
nicht lesen und er geht bei mir links rein und rechts raus.
Post by Bonita Montero
Idiot.
Ach, jetzt kommt das kleine Kindergartenkind wieder und beleidigt. Wir
langsam langweilig und du bist halt einfach nur peinlich. Wenn du wie
in anderen Threads behauptet, Depressionen hast, würde ich da einen Arzt
empfehlen. Ich kann dir da nicht helfen und würde es auch nicht, wenn
ich könnte.

Zudem: Du hättest mal im Deutschunterricht in der Grundschule besser
aufpassen sollen: Vor Fragezeichen kommt kein Leerzeichen.
Das sage ich dir jetzt so lange, bis du ausrastet. :-)
Bonita Montero
2022-06-04 04:28:08 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Wenn du nicht lesen kannst gehe doch nochmal in die erste Klasse, da
lernt man das.
Wieso erste Klasse ?
Du zitierst mich und setzt eine Antwort drunter die eben
nicht in diesen Kontext passt.
Post by Marco Moock
Du musst gar nichts, aber ich muss deinen geistigen Dünnschiss auch
nicht lesen und er geht bei mir links rein und rechts raus.
Danke, bei der Ausdrucksweise weiß man gleich alles.
Juergen Ilse
2022-06-04 05:54:47 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Bonita Montero
Danke, bei der Ausdrucksweise weiß man gleich alles.
Weil du es sonst nicht begreifst: Wenn du hier nicht OnTopic diskutieren
willst, verzieh dich aus dieser Gruppe.

Nun zum Topic dieser Diskussion: haelt wirklich irgendjemand die Plaene
zum "recyclen" der zu Beginn des Threads genannten Adressbereiche fuer
sinnvoll?

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bonita Montero
2022-06-04 05:56:35 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Bonita Montero
Danke, bei der Ausdrucksweise weiß man gleich alles.
Weil du es sonst nicht begreifst: Wenn du hier nicht OnTopic diskutieren
willst, verzieh dich aus dieser Gruppe.
Äh, was Form-Diskussionen die sich aus dem Kontext heraus ergeben
gehen immer.
Marco Moock
2022-06-04 07:43:21 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Bonita Montero
Danke, bei der Ausdrucksweise weiß man gleich alles.
Weil du es sonst nicht begreifst: Wenn du hier nicht OnTopic
diskutieren willst, verzieh dich aus dieser Gruppe.
Äh, was Form-Diskussionen die sich aus dem Kontext heraus ergeben
gehen immer.
Am besten gehen deine Beiträge nach /dev/null, falls du überhaupt
weißt, was das ist.
Alternativ wäre auch /dev/zero geeignet.
Bonita Montero
2022-06-04 14:21:12 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Bonita Montero
Danke, bei der Ausdrucksweise weiß man gleich alles.
Weil du es sonst nicht begreifst: Wenn du hier nicht OnTopic
diskutieren willst, verzieh dich aus dieser Gruppe.
Äh, was Form-Diskussionen die sich aus dem Kontext heraus ergeben
gehen immer.
Am besten gehen deine Beiträge nach /dev/null, falls du überhaupt
weißt, was das ist.
Ne, is mir zu kompliziert, muss wohl was für Eingeweihte sein.
Post by Marco Moock
Alternativ wäre auch /dev/zero geeignet.
Ach komm, jetzt überfordere mich nicht.
Enrik Berkhan
2022-06-04 07:33:53 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Nun zum Topic dieser Diskussion: haelt wirklich irgendjemand die Plaene
zum "recyclen" der zu Beginn des Threads genannten Adressbereiche fuer
sinnvoll?
Nein, das wird mehr Chaos erzeugen und mehr Aufwand an Hinterherge-
frickel erfordern, als es eine Umstellung auf IPv6 jemals könnte.
Zumindest ein Teil der alten Regeln ist mit Sicherheit an einigen
Stellen fest eingebaut. Speziell bei älteren Systemen, die vielleicht
gar kein IPv6 können. Und dann können sie auch ein IPv4 mehr ...

Aber die IPv6-Schisser und -Verhinderer werden noch IPv4.5 erfinden, um
v6 zu vermeiden.

Gruß,
Enrik
Juergen Ilse
2022-06-04 08:31:30 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Enrik Berkhan
Post by Juergen Ilse
Nun zum Topic dieser Diskussion: haelt wirklich irgendjemand die Plaene
zum "recyclen" der zu Beginn des Threads genannten Adressbereiche fuer
sinnvoll?
Nein, das wird mehr Chaos erzeugen und mehr Aufwand an Hinterherge-
frickel erfordern, als es eine Umstellung auf IPv6 jemals könnte.
Zumindest ein Teil der alten Regeln ist mit Sicherheit an einigen
Stellen fest eingebaut. Speziell bei älteren Systemen, die vielleicht
gar kein IPv6 können. Und dann können sie auch ein IPv4 mehr ...
Danke, ganz meine Meinung, zumal diese "Reserve" nur maximal einige Monate
Aufschub bringen wuerden (wenn man das mit der Geschwindigkeit vergleicht,
mit der die letzten /8 Bloecke vergeben wurden).
Post by Enrik Berkhan
Aber die IPv6-Schisser und -Verhinderer werden noch IPv4.5 erfinden, um
v6 zu vermeiden.
Wer sich bisher noch nicht mit IPv6 beschaeftigt hat, ist selber Schuld.
Da habe ich auch langsam keinerlei Mitleid mehr ...

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bastian Blank
2022-06-04 09:11:48 UTC
Permalink
Post by Enrik Berkhan
Aber die IPv6-Schisser und -Verhinderer werden noch IPv4.5 erfinden, um
v6 zu vermeiden.
Du bist zu spät. Es kam schon der Vorschlag einfach alle Zahlen von 0
bis 999 zu erlauben, anstatt es explizit auf 255 zu beschränken.

Bastian
Marco Moock
2022-06-04 13:37:40 UTC
Permalink
Post by Bastian Blank
Du bist zu spät. Es kam schon der Vorschlag einfach alle Zahlen von 0
bis 999 zu erlauben, anstatt es explizit auf 255 zu beschränken.
Kam das vom Bonita?
Würde ich dem zutrauen.
Juergen Ilse
2022-06-05 07:23:32 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Marco Moock
Post by Bastian Blank
Du bist zu spät. Es kam schon der Vorschlag einfach alle Zahlen von 0
bis 999 zu erlauben, anstatt es explizit auf 255 zu beschränken.
Kam das vom Bonita?
Würde ich dem zutrauen.
Nein, das war ein Scherz, der wohl schon so ziemlich seit der ersten
Diskussionen um IPv6 durchs Netz geisterte ...

Es gab aber damals auch sogar ernstgemeinte Vorschlaege fuer so etwas
unsinniges wie "varriable Adresslaengen" fuer die naechste Version des
IP-Protokolls (nmit der Begruendung, beim Telefon wuerde so etwas ja
auch funktionieren ...).

Anfangs hielt ich die Adresslaengen bei IPv6 auch fuer uebertrieben,
aber bei naeherem druebernachdenken erschien mir das als eine sehr
gute Idee (ebenso wie die "Standardnetzgroessen" /64 unnd /48).

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bonita Montero
2022-06-05 07:33:16 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Es gab aber damals auch sogar ernstgemeinte Vorschlaege fuer so etwas
unsinniges wie "varriable Adresslaengen" fuer die naechste Version des
IP-Protokolls (nmit der Begruendung, beim Telefon wuerde so etwas ja
auch funktionieren ...).
Naja, das kam sicher nicht aus der ersten Reihe.
Marco Moock
2022-06-05 07:38:29 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Anfangs hielt ich die Adresslaengen bei IPv6 auch fuer uebertrieben,
aber bei naeherem druebernachdenken erschien mir das als eine sehr
gute Idee (ebenso wie die "Standardnetzgroessen" /64 unnd /48).
Der Overhead vergrößert sich, aber man hat halt Platz für die Zukunft
und muss sich um Adressknappheit praktisch keine Gedanken machen.
Bonita Montero
2022-06-05 07:48:49 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Juergen Ilse
Anfangs hielt ich die Adresslaengen bei IPv6 auch fuer uebertrieben,
aber bei naeherem druebernachdenken erschien mir das als eine sehr
gute Idee (ebenso wie die "Standardnetzgroessen" /64 unnd /48).
Der Overhead vergrößert sich, aber man hat halt Platz für die Zukunft
und muss sich um Adressknappheit praktisch keine Gedanken machen.
Muss man bei IPv6 wenn man mit dem Adressraum nicht komplett idiotisch
umgeht auch nicht.
Ich frag mich gerade, wie ein TCAM für variabel lange Adresssen aussehen
soll; ich geh mal davon aus, dass geht technisch gar nicht.
Juergen Ilse
2022-06-05 08:01:11 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Marco Moock
Post by Juergen Ilse
Anfangs hielt ich die Adresslaengen bei IPv6 auch fuer uebertrieben,
aber bei naeherem druebernachdenken erschien mir das als eine sehr
gute Idee (ebenso wie die "Standardnetzgroessen" /64 unnd /48).
Der Overhead vergrößert sich, aber man hat halt Platz für die Zukunft
und muss sich um Adressknappheit praktisch keine Gedanken machen.
Der overhead vergroesssert (im Vergleich zur "Mindest-MTU") eher nur marginal
(die "Mindest-MTU" wurde ja mit IPv4 gegenueber IPv4 von 576 byte auf 1280
byte aangehoben). Was sind bei einer MTU von 1280 byte denn 24 byte mehr fuer
source und destination Adresse? Weeniger als 2% ...

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bonita Montero
2022-06-05 08:05:25 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Marco Moock
Post by Juergen Ilse
Anfangs hielt ich die Adresslaengen bei IPv6 auch fuer uebertrieben,
aber bei naeherem druebernachdenken erschien mir das als eine sehr
gute Idee (ebenso wie die "Standardnetzgroessen" /64 unnd /48).
Der Overhead vergrößert sich, aber man hat halt Platz für die Zukunft
und muss sich um Adressknappheit praktisch keine Gedanken machen.
Der overhead vergroesssert (im Vergleich zur "Mindest-MTU") eher nur marginal
(die "Mindest-MTU" wurde ja mit IPv4 gegenueber IPv4 von 576 byte auf 1280
byte aangehoben). Was sind bei einer MTU von 1280 byte denn 24 byte mehr fuer
source und destination Adresse? Weeniger als 2% ...
Die Paket-Größe ist doch gar nicht das maßgebliche, sondern der Aufwand
für's Routen-Maching. Mag sein, dass es weniger IPv6-Routen gibt, aber
ein TCAM muss halt sehr viel mehr Präfix-Bits matchen.
Marco Moock
2022-06-05 08:17:16 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Die Paket-Größe ist doch gar nicht das maßgebliche, sondern der
Aufwand für's Routen-Maching. Mag sein, dass es weniger IPv6-Routen
gibt, aber ein TCAM muss halt sehr viel mehr Präfix-Bits matchen.
Ist halt so, wenn es mehr Rechner gibt.
Vorteil sit aber, dass ein Unternehmen ein einziges Netz nehmen kann -
es braucht nicht mehrere und spart damit massiv Ressourcen beim Routing
und auch bei Firewallregeln.
Bonita Montero
2022-06-05 09:04:59 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Die Paket-Größe ist doch gar nicht das maßgebliche, sondern der
Aufwand für's Routen-Maching. Mag sein, dass es weniger IPv6-Routen
gibt, aber ein TCAM muss halt sehr viel mehr Präfix-Bits matchen.
Ist halt so, wenn es mehr Rechner gibt.
Äh, die Anzahl der Präfix-Bits ist unabhängig von der Anzahl der
Rechner. Ich kann auch IPv6 zwischen zwei Rechnern routen.
Juergen Ilse
2022-06-05 09:25:21 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Die Paket-Größe ist doch gar nicht das maßgebliche, sondern der
Aufwand für's Routen-Maching. Mag sein, dass es weniger IPv6-Routen
gibt, aber ein TCAM muss halt sehr viel mehr Präfix-Bits matchen.
Ist halt so, wenn es mehr Rechner gibt.
Äh, die Anzahl der Präfix-Bits ist unabhängig von der Anzahl der
Rechner.
Bei IPv4 waehlt man die Praefixlaenge daanach, wie viele Rechner man
letztlich in dem jeweiligen subnetz maximal betreiben moechte, bei
IPv6 nimmt man immer ein /64.
Post by Bonita Montero
Ich kann auch IPv6 zwischen zwei Rechnern routen.
Ja, und dafuer nimmtman normalerweise ein /64 Netz. Fuer Point-to-Point
Verbindungen *kann* man auch ein /127 verwenden (oder man verwendet
"unnumbered" Interfaces), aber das sind Spezialfaelle, die man fuer
Netze, in denen Hosts stehen i.d.R. *nicht* verwendet.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bonita Montero
2022-06-05 09:27:34 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Die Paket-Größe ist doch gar nicht das maßgebliche, sondern der
Aufwand für's Routen-Maching. Mag sein, dass es weniger IPv6-Routen
gibt, aber ein TCAM muss halt sehr viel mehr Präfix-Bits matchen.
Ist halt so, wenn es mehr Rechner gibt.
Äh, die Anzahl der Präfix-Bits ist unabhängig von der Anzahl der
Rechner.
Bei IPv4 waehlt man die Praefixlaenge daanach, wie viele Rechner man
letztlich in dem jeweiligen subnetz maximal betreiben moechte, bei
IPv6 nimmt man immer ein /64.
Äh, wie soll das jetzt meinen Hinweis korrigieren oder ergänzen ?
Gar ncht.
Post by Juergen Ilse
Post by Bonita Montero
Ich kann auch IPv6 zwischen zwei Rechnern routen.
Ja, und dafuer nimmtman normalerweise ein /64 Netz. ...
Du redest echt voll an meinem Kommentar vorbei.
Marc Haber
2022-06-05 09:48:52 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Post by Bonita Montero
Ich kann auch IPv6 zwischen zwei Rechnern routen.
Ja, und dafuer nimmtman normalerweise ein /64 Netz. Fuer Point-to-Point
Verbindungen *kann* man auch ein /127 verwenden (oder man verwendet
"unnumbered" Interfaces), aber das sind Spezialfaelle, die man fuer
Netze, in denen Hosts stehen i.d.R. *nicht* verwendet.
Für reine Transfernetze ist es gängig, ein /64 zu belegen, aber ein
Netz in der Größenordnung /120 bis /127 zu konfigurieren, um
NDP-Angriffe zu verhindern.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Juergen Ilse
2022-06-05 09:20:10 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Die Paket-Größe ist doch gar nicht das maßgebliche, sondern der
Aufwand für's Routen-Maching. Mag sein, dass es weniger IPv6-Routen
gibt, aber ein TCAM muss halt sehr viel mehr Präfix-Bits matchen.
Ist halt so, wenn es mehr Rechner gibt.
Vorteil sit aber, dass ein Unternehmen ein einziges Netz nehmen kann -
es braucht nicht mehrere und spart damit massiv Ressourcen beim Routing
und auch bei Firewallregeln.
Was man bei IPv4 aus Sicherheitsgruende in eigene Subnetze gepackt hat,
sollte man auch bei IPv6 in eigene Subnetze stellen. Bei IPv6 muss man
sich dabei nur keine Gedanken ueber die Groesse des Netzes machen, weil
man dafuer eben *immer* ein /64 nimmt. Die Zahl der Subnetze, die eine
Firma bekommt, ist i.a. dafuer mehr als grosszuegig gewaehlt.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Juergen Ilse
2022-06-05 08:17:54 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Bonita Montero
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Marco Moock
Post by Juergen Ilse
Anfangs hielt ich die Adresslaengen bei IPv6 auch fuer uebertrieben,
aber bei naeherem druebernachdenken erschien mir das als eine sehr
gute Idee (ebenso wie die "Standardnetzgroessen" /64 unnd /48).
Der Overhead vergrößert sich, aber man hat halt Platz für die Zukunft
und muss sich um Adressknappheit praktisch keine Gedanken machen.
Der overhead vergroesssert (im Vergleich zur "Mindest-MTU") eher nur marginal
(die "Mindest-MTU" wurde ja mit IPv4 gegenueber IPv4 von 576 byte auf 1280
byte aangehoben). Was sind bei einer MTU von 1280 byte denn 24 byte mehr fuer
source und destination Adresse? Weeniger als 2% ...
Die Paket-Größe ist doch gar nicht das maßgebliche, sondern der Aufwand
für's Routen-Maching.
Der ist bei IPv6 nicht wesentlich groesser, denn die unteren 64 Bit spielen
fuer das routing *nicht* *die* *geringste* *Rolle*, weil man ein /64 nicht
sinnvoll subnettieren kann (aus diversen gruenden), und somit nur die
oberen 64 Bit fuer das routing ueberhaupt relevant sind. Und bei IPv6 sind
die Header besser strukturiert, so dass ggfs. der Routing-Aufwand in man-
chen Faellen gegenueber IPv4 sogar reduziert ein koennte.

Tschuess,
Post by Bonita Montero
Mag sein, dass es weniger IPv6-Routen gibt, aber
ein TCAM muss halt sehr viel mehr Präfix-Bits matchen.
Bonita Montero
2022-06-05 09:05:51 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Der ist bei IPv6 nicht wesentlich groesser, denn die unteren 64 Bit spielen
fuer das routing *nicht* *die* *geringste* *Rolle*, ...
Das hab ich bereits berücksichtigt,
aber es ist dennoch ein graavierender Unterschied.
Marc Haber
2022-06-04 14:08:23 UTC
Permalink
Post by Bastian Blank
Post by Enrik Berkhan
Aber die IPv6-Schisser und -Verhinderer werden noch IPv4.5 erfinden, um
v6 zu vermeiden.
Du bist zu spät. Es kam schon der Vorschlag einfach alle Zahlen von 0
bis 999 zu erlauben, anstatt es explizit auf 255 zu beschränken.
War das dieses IPv4+?

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Marco Moock
2022-06-04 14:19:30 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
War das dieses IPv4+?
Scheint so:
https://www.ripe.net/ripe/mail/archives/members-discuss/2020-April/003676.html
Thomas Klix
2022-06-04 14:36:27 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Marc Haber
War das dieses IPv4+?
https://www.ripe.net/ripe/mail/archives/members-discuss/2020-April/003676.html
25.4.2020
Hing wohl 24 Tage in der Pipeline.

(Ich habe das damals nicht verfolgt, aber das ist die positivste Deutung,
die mir einfällt. Genau wie die "Umwidmung" von 127.x.y.z.)

Thomas
Juergen Ilse
2022-06-05 07:42:52 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Marc Haber
War das dieses IPv4+?
https://www.ripe.net/ripe/mail/archives/members-discuss/2020-April/003676.html
Danke fuer den Link (es wundert mich, dass das Dokument vom 25.04. war, ich
haette eher erwartet, dass es auf den 01.04. datiert gewesen waere). Das
beschreibt aber nicht die in diesem Thread beschriebene Methode. Bei IPv4+
wird das "DF-Bit" zu einem Adressbit umndeklariert, was den IPv4 Adressraum
verdoppelt haette ... Man hat auch nicht die Sicherheit angetastet, indem
man das "DF-Bit" und nicht ds "evil Bit" dafuer verwendet hat (RFC 3514).
Nur hat sich so etwas eben nie wirklich durchgesetzt ...

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Juergen Ilse
2022-06-05 07:25:52 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Marc Haber
Post by Bastian Blank
Post by Enrik Berkhan
Aber die IPv6-Schisser und -Verhinderer werden noch IPv4.5 erfinden, um
v6 zu vermeiden.
Du bist zu spät. Es kam schon der Vorschlag einfach alle Zahlen von 0
bis 999 zu erlauben, anstatt es explizit auf 255 zu beschränken.
War das dieses IPv4+?
Nein. Dafuer gab es den Vorschlag, doch ddie Zahl der Ports zu reduzieren
und die dadurch freigewordenen Bits in "IP Adressbits" umzuwidmen ...
Ja, AFAIK gab es tatsaechlich einen solch idiotischen Vorschlag.
Viele hatten wohl eine unheimliche Angst vor einem neuen inkompatiblen
Potokoll ...

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Marco Moock
2022-06-05 07:40:55 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Viele hatten wohl eine unheimliche Angst vor einem neuen inkompatiblen
Potokoll ...
Nur kommt das - ob die Leute es wollen oder nicht. Die
Google-Statistiken zeigen 40% IPv6-Traffic. Es ist nur noch eine Frage
der Zeit, bis aus Kostengründen viele Systeme nur noch per NAT64
(stateful und stateless) angebunden werden, damit sie IPv4-Systeme
erreichen können und unter IPv4 für andere Systeme erreichbar sind.

Man zahlt pro IPv4 schon mehr als 1 Euro.
Bonita Montero
2022-06-05 07:54:25 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Juergen Ilse
Viele hatten wohl eine unheimliche Angst vor einem neuen inkompatiblen
Potokoll ...
Nur kommt das - ob die Leute es wollen oder nicht. Die
Google-Statistiken zeigen 40% IPv6-Traffic. Es ist nur noch eine Frage
der Zeit, bis aus Kostengründen viele Systeme nur noch per NAT64
(stateful und stateless) angebunden werden, ...
Das ist wohl eher ein feuchter Traum von dir ?
Juergen Ilse
2022-06-05 08:07:16 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Juergen Ilse
Viele hatten wohl eine unheimliche Angst vor einem neuen inkompatiblen
Potokoll ...
Nur kommt das - ob die Leute es wollen oder nicht. Die
Google-Statistiken zeigen 40% IPv6-Traffic. Es ist nur noch eine Frage
der Zeit, bis aus Kostengründen viele Systeme nur noch per NAT64
(stateful und stateless) angebunden werden, ...
Das ist wohl eher ein feuchter Traum von dir ?
In Asien ist es wohl teilweise schon Realitaet. Deren Anteil am IPv4
Adresseraum ist naemlich deutlich kleiner als in Europa oder Nordamerika,
waehrend deren Bedarrf an IP-Adressen etrem schnell waecchsst.

CGNAT fuer IPv4 ist wohl bei den grossen Providern in den USA erheblich
haeufiger als man es in Deutscchland findet. Nicht, weil es den Providern
gefaellt, sondern weil sie fuer etwas anderes nicht genug IPv4 Adressen
haben. Kabel Deutschland macht auch nicht DS-Lite, weil sie CGNAT bei IPv4
so geil finden, sondern weil ihnen die IPv4 Adressen ausgehen.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bonita Montero
2022-06-05 08:10:38 UTC
Permalink
In Asien ist es wohl teilweise schon Realitaet. ...
Ja, "oh wie schön ist Panama", falls Du weißt was ich meine.
Der gesündeste Kompromiss ist eben DS-Lite, und daher macht
man so ein überflüssiges Zeug wie NAT64 nicht.
CGNAT fuer IPv4 ...
Es war die Rede von NAT64.
Juergen Ilse
2022-06-05 08:22:46 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Bonita Montero
In Asien ist es wohl teilweise schon Realitaet. ...
Ja, "oh wie schön ist Panama", falls Du weißt was ich meine.
Der gesündeste Kompromiss ist eben DS-Lite, und daher macht
man so ein überflüssiges Zeug wie NAT64 nicht.
Du weisst, was DS-Lite ist?
Post by Bonita Montero
CGNAT fuer IPv4 ...
Es war die Rede von NAT64.
... um Hosts per IPv4 erreichbar zu machen. Ein Host hinter CGNAT ist von
aussen gar nicht per IPv4 erreichbar, auch wenn er das IPv4 Internet
erreichen kann.

Und zu DS-Lite: Das ist die Kombination IPv6 native und IPv4 ueber CGNAT.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bonita Montero
2022-06-05 09:06:56 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Bonita Montero
In Asien ist es wohl teilweise schon Realitaet. ...
Ja, "oh wie schön ist Panama", falls Du weißt was ich meine.
Der gesündeste Kompromiss ist eben DS-Lite, und daher macht
man so ein überflüssiges Zeug wie NAT64 nicht.
Du weisst, was DS-Lite ist?
NAT64 ist nicht DS-Lite.
Post by Juergen Ilse
... um Hosts per IPv4 erreichbar zu machen. Ein Host hinter CGNAT ist von
aussen gar nicht per IPv4 erreichbar, auch wenn er das IPv4 Internet
erreichen kann.
Ich sagte nur, dass das andere anzubieten vernünftiger ist,
nicht, dass das das Glecihe ist.
Marc Haber
2022-06-05 09:54:08 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Bonita Montero
In Asien ist es wohl teilweise schon Realitaet. ...
Ja, "oh wie schön ist Panama", falls Du weißt was ich meine.
Der gesündeste Kompromiss ist eben DS-Lite, und daher macht
man so ein überflüssiges Zeug wie NAT64 nicht.
Du weisst, was DS-Lite ist?
NAT64 ist nicht DS-Lite.
Ja, DS-Lite ist noch aufwendiger
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Bonita Montero
2022-06-05 09:55:03 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Bonita Montero
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Bonita Montero
In Asien ist es wohl teilweise schon Realitaet. ...
Ja, "oh wie schön ist Panama", falls Du weißt was ich meine.
Der gesündeste Kompromiss ist eben DS-Lite, und daher macht
man so ein überflüssiges Zeug wie NAT64 nicht.
Du weisst, was DS-Lite ist?
NAT64 ist nicht DS-Lite.
Ja, DS-Lite ist noch aufwendiger
Was bin ich froh, dass über sowas nicht mental überforderte
Techniker entscheiden.
Marco Moock
2022-06-05 10:13:38 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Marc Haber
Post by Bonita Montero
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Bonita Montero
In Asien ist es wohl teilweise schon Realitaet. ...
Ja, "oh wie schön ist Panama", falls Du weißt was ich meine.
Der gesündeste Kompromiss ist eben DS-Lite, und daher macht
man so ein überflüssiges Zeug wie NAT64 nicht.
Du weisst, was DS-Lite ist?
NAT64 ist nicht DS-Lite.
Ja, DS-Lite ist noch aufwendiger
Was bin ich froh, dass über sowas nicht mental überforderte
Techniker entscheiden.
Ich bin sehr froh, dass du in diese Gruppe gehörst und darüber auch
nicht entscheidest.
Das ist nämlich keine Entscheidung vom Marc Haber, sondern der Standard
legt es so fest. DS-Lite ist halt komplexer in manchen Bereichen,
vereinfacht aber die Netzstruktur, da es in bestimmten Bereichen nur
noch IPv6 gibt.
Marco Moock
2022-06-05 08:23:54 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Ja, "oh wie schön ist Panama", falls Du weißt was ich meine.
Der gesündeste Kompromiss ist eben DS-Lite, und daher macht
man so ein überflüssiges Zeug wie NAT64 nicht.
Überflüssig ist daran gar nichts. NAT64 hat erhebliche Vorteile.
Man hat an einer zentralen Stelle im Netz IPv4, sonst nur noch IPv6.
Server sind per stateless NAT64 noch per IPv4 von außen erreichbar, per
stateful NAT64 können die auch noch IPv4-Ziele erreichen.
Der Aufwand für die Administration ist damit stark reduziert.
Post by Bonita Montero
CGNAT fuer IPv4 ...
Es war die Rede von NAT64.
Richtig.
Bonita Montero
2022-06-05 09:07:35 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Ja, "oh wie schön ist Panama", falls Du weißt was ich meine.
Der gesündeste Kompromiss ist eben DS-Lite, und daher macht
man so ein überflüssiges Zeug wie NAT64 nicht.
Überflüssig ist daran gar nichts. NAT64 hat erhebliche Vorteile.
Man hat an einer zentralen Stelle im Netz IPv4, sonst nur noch IPv6.
Ist aber unrealistisch, dass man das duchzieht und somit egal.
Marco Moock
2022-06-05 10:14:18 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Ja, "oh wie schön ist Panama", falls Du weißt was ich meine.
Der gesündeste Kompromiss ist eben DS-Lite, und daher macht
man so ein überflüssiges Zeug wie NAT64 nicht.
Überflüssig ist daran gar nichts. NAT64 hat erhebliche Vorteile.
Man hat an einer zentralen Stelle im Netz IPv4, sonst nur noch IPv6.
Ist aber unrealistisch, dass man das duchzieht und somit egal.
Warum ist das unrealistisch?
Aktuell vielleicht noch, aber in Zukunft wenn 80% des Traffics über
IPv6 läuft nicht mehr.

Marco Moock
2022-06-05 08:21:22 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Kabel Deutschland macht auch nicht DS-Lite, weil sie CGNAT bei IPv4
so geil finden, sondern weil ihnen die IPv4 Adressen ausgehen.
Da sollte man aber differenzieren. Wenn ich CG-NAT richtig verstehe,
gibt es da zum Kunden sehr wohl IPv4, nur halt private Adressen. Bei
DS-Lite gar nicht. Da wird in IPv6 getunnelt und dann beim ISP auf eine
öffentliche IPv4 genattet. Das Resultat ist zwar identisch, die
Umsetzung ist aber anders.

Kabel Deutschland gibt es ja nicht mehr, die gehören wie Kabel BW und
Unitymedia zu Vodafone. Von allen ist mir bekannt, dass im
Kabel-Segment für Privatkunden DS-Lite genutzt wird.
Juergen Ilse
2022-06-05 09:41:23 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Marco Moock
Post by Juergen Ilse
Kabel Deutschland macht auch nicht DS-Lite, weil sie CGNAT bei IPv4
so geil finden, sondern weil ihnen die IPv4 Adressen ausgehen.
Da sollte man aber differenzieren. Wenn ich CG-NAT richtig verstehe,
gibt es da zum Kunden sehr wohl IPv4, nur halt private Adressen.
Richtig. Und da die erst beim Provider "genattet" werden, und man daher
darauf keinen Einfluss hat, geht das statische weiterleiten von Ports
von aussen nach innen *NICHT*. Das Kundennetz ist also per IPv4 *nicht*
von aussen erreichbar.
Post by Marco Moock
Bei DS-Lite gar nicht.
Das ist falsch (Das "DS" in DS-Lite" steht fuer "Doublestack", also IPv4
*und* IPv6, daas "Lite" bezieht sich auf die CGNAT-Einschraenkungen bei IPv4).
Post by Marco Moock
Da wird in IPv6 getunnelt und dann beim ISP auf eine öffentliche IPv4
genattet.
Warum zum Kuckuck sollte man da IPv4 in IPv6 tunneln, wenn der Provider
fuer den Kunden IPv4-Routing bis zum NAT-Device beim Provider ohnehin
irgendwie zur Verfuegung stellt?
Post by Marco Moock
Das Resultat ist zwar identisch, die Umsetzung ist aber anders.
Der Router beim Kunden bekommt ein IPv6 Praefix und eine IPv4 Adresse,
wie bei *JEDER* Dualstack Implementierung. der Unterschied liegt dabei
allein auf Providerseite. Deswegen benoetigt man fuer DS-Lite auf
Kundenseite keine speziellen DS-Lite faeehigen Router.
Post by Marco Moock
Kabel Deutschland gibt es ja nicht mehr, die gehören wie Kabel BW und
Unitymedia zu Vodafone.
Stimmt. Und Vodafone macht fuer Privatkunden mit Dualstack meines Wissens
nach *immer* DS-Lite. Lediglich bei "Altkunden" ohne IPv6 Connectivity gab
(und gibt es evt. noch?) eine "public IP" fuer den Endkunden. Das weiss
ich, weil eine fruehere Kollegin von mir mal das PRoblem hatte, dass ihr
"Playstation Network" Zugang nicht mehr funktionierte, als sie IPv6 bekam
(das war zumindest damals noch nicht IPv6 faaehig, und lief mit CGNAT nicht
mehr). Sie hat das daann wieder auf einen IPv4-only Zugang wie vorher
zurueccktellen lassen, damit das wieder funktionierte. Mittlerweile wohnt
sie woanders unnd hat den Zugang ueber einen anderen Provider.
Post by Marco Moock
Von allen ist mir bekannt, dass im Kabel-Segment für Privatkunden
DS-Lite genutzt wird.
Bei meiner frueheren Kollegin war es IIRC DSL, aber Dualstack gab es
ueber den Zugang fuer sie dennoch nur mit DS-Lite.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bonita Montero
2022-06-05 09:52:18 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Richtig. Und da die erst beim Provider "genattet" werden, und man daher
darauf keinen Einfluss hat, geht das statische weiterleiten von Ports
von aussen nach innen *NICHT*. Das Kundennetz ist also per IPv4 *nicht*
von aussen erreichbar.
Ich hätte es für eine ziemlich geile Idee gehalten, wenn man NAT von
Anfang an mit einem standardisierten Signalisierungs-Protokoll wie dem
Apple Port Mapping Protocol versehen hätte. UPnP kann zwar teilweise
das selbe, aber wenn man sich mal anschaut, dass die für diese simple
Signalisierung dann XML verwenden - das kann nur schief gehen bzw.
es gab dann ja gelegentlich auch fehlerhafte Implementierungen.
Gegenüber dem eigenen Router ist es ja problemlos möglich, beliebige
Ports nach außen zu öffnen, gegenüber den Provider wäre dann pro Kunde
nur noch eine beschränkte Anzahl an Wilcdard-Ports drin, was aber für
90% der Kunden sicher ausreicht.
Desweiteren muss der TCP/IP Stack dafür sorgen, dass die Anwendung die
IP des Router als eine der eigenen IP-Adressen sieht damit dann auch
Protokolle möglich sind, die so simpel gestrickt sind wie FTP ohne
PASV.
Ich meine der Zug für diese Idee mag vielleicht abgefahren sein da
man in den meisten Fällen mit seiner öffentlichen IPv6-Adresse hin-
kommt, aber grundsätzlich ist der technische Mehr-Aufwand ggü. CGN
nicht erwähnenswert, sowohl auf Seiten des CGN als auch auf Rechner
-Seite.
Mein Provider wollte mich mal von IPv4-only auf DS-Lite Zwangs-umstel-
len, aber da IPv4-only einfach im Moment noch weniger Probleme macht
als DS-Lite habe ich protestiert und meine IPv4-Adresse zurückerhalten.
Gäb es sowas wie oben angedacht, dann nähm ich natülrlich das in Kom-
bination mit IPv6.
Marco Moock
2022-06-05 08:18:55 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Das ist wohl eher ein feuchter Traum von dir ?
Das wird früher oder später passieren, denn Dual-Stack ist de facto
doppelter Aufwand für die Administration von Routern und Firewalls.
Bonita Montero
2022-06-05 09:08:51 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Das ist wohl eher ein feuchter Traum von dir ?
Das wird früher oder später passieren, denn Dual-Stack ist de facto
doppelter Aufwand für die Administration von Routern und Firewalls.
Wetten, dass wir in 20 Jahren noch DS-Lite haben vielleicht sogar noch
mehr wie heute ? Du denkst zu sehr auf der Resourcen-Ebene weil Du halt
ein gestresster Mensch bist, daher auch dein Minimalismus-Mindset.
Juergen Ilse
2022-06-05 09:47:28 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Bonita Montero
Wetten, dass wir in 20 Jahren noch DS-Lite haben vielleicht sogar noch
mehr wie heute ? Du denkst zu sehr auf der Resourcen-Ebene weil Du halt
ein gestresster Mensch bist, daher auch dein Minimalismus-Mindset.
Minimalismus ist nicht DS-Lite sondern IPv6 only. "IPv4-onlx" duerfte
bereits heute laut RFC6540 nicht mehr als IP bezeich net werden.
;-)

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bonita Montero
2022-06-05 09:52:50 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Bonita Montero
Wetten, dass wir in 20 Jahren noch DS-Lite haben vielleicht sogar noch
mehr wie heute ? Du denkst zu sehr auf der Resourcen-Ebene weil Du halt
ein gestresster Mensch bist, daher auch dein Minimalismus-Mindset.
Minimalismus ist nicht DS-Lite sondern IPv6 only. "IPv4-onlx" duerfte
bereits heute laut RFC6540 nicht mehr als IP bezeich net werden.
;-)
Er dachte den Minimalismus auf Netz-Ebene.
Marc Haber
2022-06-05 09:55:14 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Wetten, dass wir in 20 Jahren noch DS-Lite haben vielleicht sogar noch
mehr wie heute ?
Ja, das liegt an Leuten wie Dir. Irgendwann sind die aber in Rente,
bis dahin müssen wir nur hoffen dass die nicht neue junge Betonköpfe
nachgezogen haben.
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Bonita Montero
2022-06-05 09:59:39 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Wetten, dass wir in 20 Jahren noch DS-Lite haben vielleicht sogar noch
mehr wie heute ?
Ja, das liegt an Leuten wie Dir. ...
Ja, ich Unmensch aber auch ...
Im Ernst: das ist heute fast kein Problem und wird dann eben
gar keins sein.
Ja, das liegt an Leuten wie Dir. Irgendwann sind die aber in Rente,
bis dahin müssen wir nur hoffen dass die nicht neue junge Betonköpfe
nachgezogen haben.
Betonköpfe sind die mit ensprechendem Minimalismus-Mindset.
Juergen Ilse
2022-06-05 09:43:26 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Das ist wohl eher ein feuchter Traum von dir ?
Das wird früher oder später passieren, denn Dual-Stack ist de facto
doppelter Aufwand für die Administration von Routern und Firewalls.
Es wird wohl noch sehr viele Jahre dauern, bis das globale IPv4 I nternet
der Vergangenheit angehoert, und solaange es daass noch gibt, wird eben
dieser zusaetzliche Aufwand betrieben.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Juergen Ilse
2022-06-04 10:08:08 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Enrik Berkhan
Post by Juergen Ilse
Nun zum Topic dieser Diskussion: haelt wirklich irgendjemand die
Plaene zum "recyclen" der zu Beginn des Threads genannten
Adressbereiche fuer sinnvoll?
Nein, das wird mehr Chaos erzeugen und mehr Aufwand an Hinterherge-
frickel erfordern, als es eine Umstellung auf IPv6 jemals könnte.
Zumindest ein Teil der alten Regeln ist mit Sicherheit an einigen
Stellen fest eingebaut. Speziell bei älteren Systemen, die vielleicht
gar kein IPv6 können. Und dann können sie auch ein IPv4 mehr ...
Das Problem gab es ja schonmal, als CIDR eingeführt wurde und bestimmte
Systeme keine Updates bekamen, um das korrekt zu nutzen.
Wird dann mit dem geplanten globalen 127er-Netz auch der Fall sein.
Das betraf das RIPv1 Routing-Protokoll, dass dann auf RIPv2 upgedated
wurde. Ich halte die Nutzung der vorschlagenen Adressbereeiche als
global geroutete unicaast-Adressen teils fuer gravierender ...

Vor allem aber wuerde es die IPv4 Reserven im Verlgeich zu CIDR nur
marrginal vergroessern, waehrend CIDR riesige Auswirkungen hatte.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Marco Moock
2022-06-04 13:39:26 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Das betraf das RIPv1 Routing-Protokoll, dass dann auf RIPv2 upgedated
wurde. Ich halte die Nutzung der vorschlagenen Adressbereeiche als
global geroutete unicaast-Adressen teils fuer gravierender ...
Aber auch normale Rechner und Router, bei denen man keine Subnetzmaske
angeben kann. Nur waren das lokale Störungen, die man ggf. durch
proxy-arp beheben konnte.

Das globale Routing des localhost-Netzes wird natürlich zu viel mehr
Problemen führen.
Marco Moock
2022-06-04 07:41:57 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Du musst gar nichts, aber ich muss deinen geistigen Dünnschiss auch
nicht lesen und er geht bei mir links rein und rechts raus.
Danke, bei der Ausdrucksweise weiß man gleich alles.
Du hast angefangen, mich zu beleidigen, darauf gehst du aber nicht ein.
Da du aber halt nix Gescheites im Hirn hast (zeigt diese Diskussion sehr
gut) erwarte ich auch nichts Sinnvolles von dir.
Bonita Montero
2022-06-04 08:20:18 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Du musst gar nichts, aber ich muss deinen geistigen Dünnschiss auch
nicht lesen und er geht bei mir links rein und rechts raus.
Danke, bei der Ausdrucksweise weiß man gleich alles.
Du hast angefangen, mich zu beleidigen, darauf gehst du aber nicht ein.
Ne, Du kriegst nur Dinge leicht in den falschen Hals.
Post by Marco Moock
Da du aber halt nix Gescheites im Hirn hast (zeigt diese Diskussion sehr
gut) erwarte ich auch nichts Sinnvolles von dir.
Leute die sich so ausdrücken sind sicher nicht die Überflieger.
Marco Moock
2022-06-04 08:52:08 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Du hast angefangen, mich zu beleidigen, darauf gehst du aber nicht ein.
Ne, Du kriegst nur Dinge leicht in den falschen Hals.
Verarschen kann ich mich selbst. Du hast mich beleidigt, also halte
jetzt einfach dein Maul, kommt eh nur Müll raus. Das kannst du auch
gerne in den falschen Hals bekommen, interessiert mich nicht die Bohne.
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Da du aber halt nix Gescheites im Hirn hast (zeigt diese Diskussion
sehr gut) erwarte ich auch nichts Sinnvolles von dir.
Leute die sich so ausdrücken sind sicher nicht die Überflieger.
Du vielleicht nicht, aber andere können das nachprüfen. Ich habe hier
in der Diskussion Sachargumente gebracht, du bisher kein einziges, nur
Bullshit.
Wenn du was auf dem Kasten hättest, könntest du dich ja an der
Sachdiskussion beteiligen, ist aber höchstwahrscheinlich nicht so.
Bonita Montero
2022-06-04 09:06:58 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Verarschen kann ich mich selbst. Du hast mich beleidigt, also halte
jetzt einfach dein Maul, kommt eh nur Müll raus. Das kannst du auch
gerne in den falschen Hals bekommen, interessiert mich nicht die Bohne.
Wenn mir jemand mit so einer halben Pöbel-Sprache kommt, dann kann
er mir nicht wirklich nahe treten.
Post by Marco Moock
Du vielleicht nicht, aber andere können das nachprüfen. Ich habe hier
in der Diskussion Sachargumente gebracht, du bisher kein einziges, nur
Bullshit.
Und, haste was wirkliches geleistet im Leben ?
Marco Moock
2022-06-04 13:50:48 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Verarschen kann ich mich selbst. Du hast mich beleidigt, also halte
jetzt einfach dein Maul, kommt eh nur Müll raus. Das kannst du auch
gerne in den falschen Hals bekommen, interessiert mich nicht die Bohne.
Wenn mir jemand mit so einer halben Pöbel-Sprache kommt, dann kann
er mir nicht wirklich nahe treten.
Warum sollte ich das wollen?
Du hast von nix ne Ahnung, wenn es anders wäre würdest du nicht hier
Blödsinn posten.
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Du vielleicht nicht, aber andere können das nachprüfen. Ich habe
hier in der Diskussion Sachargumente gebracht, du bisher kein
einziges, nur Bullshit.
Und, haste was wirkliches geleistet im Leben ?
Ich habe - im Gegensatz zu dir - Ahnung von dem Kram. Du scheinbar
nicht, sonst würde du nicht so nen geistigen Dünnschiss den ganzen tag
absondern. Das ist auch nicht das erste mal.
Bonita Montero
2022-06-04 14:08:02 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Warum sollte ich das wollen?
Äh, weil Du es gerade versucht hast ?
Post by Marco Moock
Ich habe - im Gegensatz zu dir - Ahnung von dem Kram. Du scheinbar
nicht, sonst würde du nicht so nen geistigen Dünnschiss den ganzen
tag absondern. Das ist auch nicht das erste mal.
Leute wie Du leisten nix.
Marco Moock
2022-06-04 14:33:54 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Warum sollte ich das wollen?
Äh, weil Du es gerade versucht hast ?
Inwiefern habe ich das versucht?
Ich will dass du einfach gehst, denn sinnvolle Texte gibt es von dir
nicht.
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Ich habe - im Gegensatz zu dir - Ahnung von dem Kram. Du scheinbar
nicht, sonst würde du nicht so nen geistigen Dünnschiss den ganzen
tag absondern. Das ist auch nicht das erste mal.
Leute wie Du leisten nix.
Leute wie du können nichtmal was leisten, das zeigen mehrere
Threads.

Zudem bist du immer noch nicht in der Lage, das
Deppenleerzeichen zu entfernen, willst mich aber blöd anmachen. Wird
nur nix.
Bonita Montero
2022-06-04 14:44:05 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Äh, weil Du es gerade versucht hast ?
Inwiefern habe ich das versucht?
Andere haben's begriffen, das reicht.
Post by Marco Moock
Zudem bist du immer noch nicht in der Lage, das
Deppenleerzeichen zu entfernen, willst mich aber blöd anmachen.
Wird nur nix.
Es gibt eine Eigenschaft, die nennt sich Diskrepanz-sensitiv und
manche Menschen können die nicht abschalten wenn es die eigentlich
nicht weiterbringt, so zu denken, was dann im Einzelfall zu solchen
Kommentaren führt. Ich mein die Eigenschaft vorübergehend zu haben
kann Vorteilhaft für einen IT-ler sein, darauf aber so fixiert zu
sein ist einfach nur, ich sprech es nicht aus.
Marco Moock
2022-06-04 15:51:02 UTC
Permalink
Am Samstag, 04. Juni 2022, um 16:44:05 Uhr schrieb Bonita Montero
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Äh, weil Du es gerade versucht hast ?
Inwiefern habe ich das versucht?
Andere haben's begriffen, das reicht.
Ich halt nicht, aber du musst es mir auch nicht sagen, dein Geschwätz
hat für mich eh keinen Mehrwert.
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Zudem bist du immer noch nicht in der Lage, das
Deppenleerzeichen zu entfernen, willst mich aber blöd anmachen.
Wird nur nix.
Es gibt eine Eigenschaft, die nennt sich Diskrepanz-sensitiv und
manche Menschen können die nicht abschalten wenn es die eigentlich
nicht weiterbringt, so zu denken, was dann im Einzelfall zu solchen
Kommentaren führt. Ich mein die Eigenschaft vorübergehend zu haben
kann Vorteilhaft für einen IT-ler sein, darauf aber so fixiert zu
sein ist einfach nur, ich sprech es nicht aus.
Du bist halt nur kein IT-ler, sonst hättest du dich sachlich in die
Diskussion eingebracht und nicht nur geistigen Dünnschiss abgesondert,
wie du es in diversen Posts getan hast.
Bonita Montero
2022-06-04 15:57:22 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Ich halt nicht, aber du musst es mir auch nicht sagen, dein Geschwätz
hat für mich eh keinen Mehrwert.
Der indirekte Effekt reicht ja.
Post by Marco Moock
Du bist halt nur kein IT-ler, sonst hättest du dich sachlich in die
Diskussion eingebracht und nicht nur geistigen Dünnschiss abgesondert,
wie du es in diversen Posts getan hast.
Genau, alle IT-ler haben das selbe Themenspektrum.
Marco Moock
2022-06-04 16:39:47 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Du bist halt nur kein IT-ler, sonst hättest du dich sachlich in die
Diskussion eingebracht und nicht nur geistigen Dünnschiss
abgesondert, wie du es in diversen Posts getan hast.
Genau, alle IT-ler haben das selbe Themenspektrum.
Wenn man sich nicht für ein Thema interessiert postet man keinen
Bullshit, so wie du es machst. Das gilt allgemein und nicht nur in der
IT.
Scheint aber in deine Birne nicht reinzugehen.
Bonita Montero
2022-06-04 16:49:44 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Du bist halt nur kein IT-ler, sonst hättest du dich sachlich in die
Diskussion eingebracht und nicht nur geistigen Dünnschiss
abgesondert, wie du es in diversen Posts getan hast.
Genau, alle IT-ler haben das selbe Themenspektrum.
Wenn man sich nicht für ein Thema interessiert postet man keinen
Bullshit, so wie du es machst. Das gilt allgemein und nicht nur
in der IT.
Äh, ich wünsche mir keine Realität in der Menschen wie
Du die Regelsetzer sind.
Marco Moock
2022-06-04 18:21:32 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Äh, ich wünsche mir keine Realität in der Menschen wie
Du die Regelsetzer sind.
Realität und Wünsche passen halt nicht zusammen. Muss für dich schlimm
sein.
Bonita Montero
2022-06-04 18:23:38 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Äh, ich wünsche mir keine Realität in der Menschen wie
Du die Regelsetzer sind.
Realität und Wünsche passen halt nicht zusammen. Muss für dich schlimm
sein.
Naja, es ist andererseits auch nicht realistisch,
dass man Hitzköpfe wie dich ans Ruder lässt.
Marco Moock
2022-06-04 18:43:10 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Naja, es ist andererseits auch nicht realistisch,
dass man Hitzköpfe wie dich ans Ruder lässt.
Ich kann aber wenigstens was - im Gegensatz zu dir. Du zeigst nur, dass
du peinlich bist. Bisher konntest du diesen Eindruck nicht ändern, auch
andere Leser haben diesen.
Bonita Montero
2022-06-05 04:19:22 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Naja, es ist andererseits auch nicht realistisch,
dass man Hitzköpfe wie dich ans Ruder lässt.
Ich kann aber wenigstens was - im Gegensatz zu dir. Du zeigst nur, dass
du peinlich bist. Bisher konntest du diesen Eindruck nicht ändern, auch
andere Leser haben diesen.
Gut, dass Du mich so gut kennst.
Marco Moock
2022-06-05 06:23:53 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Gut, dass Du mich so gut kennst.
Du zeigst das doch in den meisten deiner Beiträge.
Bonita Montero
2022-06-05 06:59:09 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Gut, dass Du mich so gut kennst.
Du zeigst das doch in den meisten deiner Beiträge.
Jemand der so leicht gekränkt ist wie Du versteht
aus der Situation heraus sicher nicht sein Gegenüber.
Marco Moock
2022-06-05 07:21:54 UTC
Permalink
Am Sun, 5 Jun 2022 08:59:09 +0200
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Gut, dass Du mich so gut kennst.
Du zeigst das doch in den meisten deiner Beiträge.
Jemand der so leicht gekränkt ist wie Du versteht
aus der Situation heraus sicher nicht sein Gegenüber.
Erst beleidigst du mich, jetzt plärrst du rum wie ein
Kindergartenkind. Warum soll ich derartige Menschen wie dich verstehen
wollen? Von dir kommt nur eh nur Scheisse.

Das wird dich zwar aufregen, geht mir aber hinten vorbei. ]:-)
Bonita Montero
2022-06-05 07:32:04 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Am Sun, 5 Jun 2022 08:59:09 +0200
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Gut, dass Du mich so gut kennst.
Du zeigst das doch in den meisten deiner Beiträge.
Jemand der so leicht gekränkt ist wie Du versteht
aus der Situation heraus sicher nicht sein Gegenüber.
Erst beleidigst du mich, jetzt plärrst du rum wie ein
Kindergartenkind. Warum soll ich derartige Menschen wie
dich verstehen wollen? ...
Äh, ob wollen oder nicht ist gar nicht die Frage. Wenn man oben
das Zitat liest, dann steht da, dass Du es anhand meiner Beiträge
meinst zu können. Ich mein Du bist doch so narzisstisch voreingenom-
men, dass Du gleich jedem deine eitlen Motive unterstellst.
Post by Marco Moock
Von dir kommt nur eh nur Scheisse.
Naja, Du kannst mir halt nicht folgen, da wirkt halt alles
schnell wie "Scheiße".
Marco Moock
2022-06-05 07:47:27 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Am Sun, 5 Jun 2022 08:59:09 +0200
Erst beleidigst du mich, jetzt plärrst du rum wie ein
Kindergartenkind. Warum soll ich derartige Menschen wie
dich verstehen wollen? ...
Äh, ob wollen oder nicht ist gar nicht die Frage. Wenn man oben
das Zitat liest, dann steht da, dass Du es anhand meiner Beiträge
meinst zu können. Ich mein Du bist doch so narzisstisch voreingenom-
men, dass Du gleich jedem deine eitlen Motive unterstellst.
Du hast halt Depressionen und kommst damit nicht klar. Daher musst du
anderen Leuten auf den Sack gehen - auf Kindergartenniveau. Du bist der
einzige hier, der ein Problem hat.
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Von dir kommt nur eh nur Scheisse.
Naja, Du kannst mir halt nicht folgen, da wirkt halt alles
schnell wie "Scheiße".
Es wirkt nicht nur wie Scheisse, es ist Scheisse, was du hier die ganze
Zeit schreibst. Ich empfehle, dafür in Zukunft eine Kloschüssel statt
einer Newsgroup zu nutzen. Gibt es von diversen Herstellern, hier wird
die Benutzung gezeigt: https://yewtu.be/watch?v=dxDuKR2B9MI

Ich habe von dir nicht einen einzigen sinnvollen Beitrag gesehen. Du
bist das Problem.
Bonita Montero
2022-06-05 07:50:24 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Du hast halt Depressionen und kommst damit nicht klar. Daher musst du
anderen Leuten auf den Sack gehen - auf Kindergartenniveau. Du bist der
einzige hier, der ein Problem hat.
Mir scheint mittlerweile so die Sonne aus dem Arsch, da kommst
Du gar nicht hin. Du bist hochgradig neurotisch und dumm.
Post by Marco Moock
Es wirkt nicht nur wie Scheisse, es ist Scheisse, was du hier die ganze
Zeit schreibst. Ich empfehle, dafür in Zukunft eine Kloschüssel statt
einer Newsgroup zu nutzen. Gibt es von diversen Herstellern, hier wird
die Benutzung gezeigt: https://yewtu.be/watch?v=dxDuKR2B9MI
*facpalm*
Juergen Ilse
2022-06-05 08:10:06 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Du hast halt Depressionen und kommst damit nicht klar. Daher musst du
anderen Leuten auf den Sack gehen - auf Kindergartenniveau. Du bist der
einzige hier, der ein Problem hat.
Mir scheint mittlerweile so die Sonne aus dem Arsch, da kommst
Du gar nicht hin.
Ich moechte auch gar keine Sonne im Enddarm haben., die mir den Hintern
verbrennt ... Und nun: bitte verzieh dich, wenn du nicht OnTopic schreibst.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Bonita Montero
2022-06-05 08:13:31 UTC
Permalink
Post by Juergen Ilse
Hallo,
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Du hast halt Depressionen und kommst damit nicht klar. Daher musst du
anderen Leuten auf den Sack gehen - auf Kindergartenniveau. Du bist der
einzige hier, der ein Problem hat.
Mir scheint mittlerweile so die Sonne aus dem Arsch, da kommst
Du gar nicht hin.
Ich moechte auch gar keine Sonne im Enddarm haben., die mir den Hintern
verbrennt ... Und nun: bitte verzieh dich, wenn du nicht OnTopic schreibst.
Äh, beschwer dich auch entsprechend bei Maco,
der tut das gegenüber mir auch nicht.
Marco Moock
2022-06-05 08:26:02 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Du hast halt Depressionen und kommst damit nicht klar. Daher musst
du anderen Leuten auf den Sack gehen - auf Kindergartenniveau. Du
bist der einzige hier, der ein Problem hat.
Mir scheint mittlerweile so die Sonne aus dem Arsch, da kommst
Du gar nicht hin. Du bist hochgradig neurotisch und dumm.
Das Kindergartenkind ist wieder da und ist stinksauer. Rumpelstilzchen.

Wenn dir aber die Sonne aus dem Arsch scheint, dann muss das dort
ordentlich heiß werden, oder?
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Es wirkt nicht nur wie Scheisse, es ist Scheisse, was du hier die
ganze Zeit schreibst. Ich empfehle, dafür in Zukunft eine
Kloschüssel statt einer Newsgroup zu nutzen. Gibt es von diversen
https://yewtu.be/watch?v=dxDuKR2B9MI
*facpalm*
Hau dir doch deine Hand einfach so fest gegen den Schädel, dass der
platzt. Dann müssen wir deine dummen Antworten hier nicht mehr ertragen.
Bonita Montero
2022-06-05 09:09:43 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Du hast halt Depressionen und kommst damit nicht klar. Daher musst
du anderen Leuten auf den Sack gehen - auf Kindergartenniveau. Du
bist der einzige hier, der ein Problem hat.
Mir scheint mittlerweile so die Sonne aus dem Arsch, da kommst
Du gar nicht hin. Du bist hochgradig neurotisch und dumm.
Das Kindergartenkind ist wieder da und ist stinksauer. Rumpelstilzchen.
???
Post by Marco Moock
Wenn dir aber die Sonne aus dem Arsch scheint, dann muss das dort
ordentlich heiß werden, oder?
???
Post by Marco Moock
Hau dir doch deine Hand einfach so fest gegen den Schädel, dass der
platzt. Dann müssen wir deine dummen Antworten hier nicht mehr ertragen.
Du machst eigentlich mit deinen Kommentaren nur Aussagen
über deinen mentalen Zustand.
Thomas Klix
2022-06-04 18:05:24 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Am Samstag, 04. Juni 2022, um 16:44:05 Uhr schrieb Bonita Montero
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Äh, weil Du es gerade versucht hast ?
Inwiefern habe ich das versucht?
Andere haben's begriffen, das reicht.
Ich halt nicht, aber du musst es mir auch nicht sagen, dein Geschwätz
hat für mich eh keinen Mehrwert.
Dann antworte dem Troll nicht mehr.

Thomas
Bonita Montero
2022-06-04 18:19:36 UTC
Permalink
Post by Thomas Klix
Post by Marco Moock
Am Samstag, 04. Juni 2022, um 16:44:05 Uhr schrieb Bonita Montero
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Äh, weil Du es gerade versucht hast ?
Inwiefern habe ich das versucht?
Andere haben's begriffen, das reicht.
Ich halt nicht, aber du musst es mir auch nicht sagen, dein Geschwätz
hat für mich eh keinen Mehrwert.
Dann antworte dem Troll nicht mehr.
Trolle sind Leute die zum Selbstzweck provozieren mit
Inhalten, hinter denen die eigentlich nicht stehen.
Ist beides nicht gegeben.
Marco Moock
2022-06-04 18:22:22 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Trolle sind Leute die zum Selbstzweck provozieren mit
Inhalten, hinter denen die eigentlich nicht stehen.
Ist beides nicht gegeben.
Wenn du noch zu deinem Bullshit stehst...
Juergen Ilse
2022-06-05 07:47:18 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Bonita Montero
Post by Marco Moock
Post by Bonita Montero
Äh, weil Du es gerade versucht hast ?
Inwiefern habe ich das versucht?
Andere haben's begriffen, das reicht.
Eigentlich haben alle regelmaessigen Leser diesser Grruppe begriffen,
dass du besser hier verschwinden solltest ...
Bitte beherzige doch deren Wunsch. Danke.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-netverwaltung.de)
Juergen Ilse
2022-06-03 10:27:20 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Bonita Montero
Das ist kein Bullshit. Anerkennung suchen ist völlig normal,
aber wenn man das Thema dazu aus Nowosirsk herträgt, dann
wirkt das schon, naja ...
Es ist voellig wumpe, wo das Thema sonst noch diskutiert wurde. Ich hatte
diesen (IMHO voellig idiotischen) Voraschlag bisher noch nicht mitbekommen,
und ich (und vermutlich nicht nur ich) moechten so etwas durchaus auch im
Usenet diskutieren. Also diskutiere zum Thema oder mch die Tuer zu, leise
und von draussen. Danke.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
Loading...